Lily Seedorna - SchmuckDesignerin und Freischaffende Künstlerin
Bisherige Ausstellungen finden Sie hier am Schwarzen Brett meines Schmuckdesigns.
"Im Jahre 1969 in dieser Welt gelandet, war von Anfang an kein Stift und kein Papier vor mir sicher und mit allem, was im Haushalt meiner Eltern aus Metall zu finden war, habe ich experimentiert. Die Alufolie aus Mutters Küchenschublade, der Draht aus Vaters Werkzeugkasten wurden mit Hammer und Zange zu ersten Schmuckstücken geformt, von denen ich noch heute einige in meinem Besitz habe.
Malen und Zeichnen waren immer ein fester Bestandteil meines Lebens, die Freude an der Arbeit mit Farbe und Bleistift blieb erhalten, egal welche Lehrer den Kunstunterricht gaben.
Lesen und selbst kleine Texte schreiben liebe ich ebenfalls, eigene Buchprojekte sind in Arbeit.
.
In der Schule waren bis zum Abitur Kunst und Deutsch meine Lieblingsfächer. Die erste Berufsausbildung hat sich dann vom Kreativen weit entfernt, denn ein sicherer Arbeitsplatz stand in der Familie hoch im Kurs. So schlug ich die Gehobene Beamtenlaufbahn ein, doch jede freie Minute habe ich meinem künstlerischen Talent gewidmet und die Kunst war immer da!
.
Anfang der 90er Jahre habe ich an meinen ersten Kunsthandwerkermärkten teilgenommen und der Gedanke, eine professionelle Ausbildung im Goldschmiedehandwerk zu machen und die Beamtenlaufbahn aufzugeben, meldete sich lautstark.
Also los und nach einer passenden Ausbildung in der Kunst gesucht! Gefunden habe ich das 3-jährige Berufskolleg für Design Schmuck & Gerät an der Goldschmiedeschule in Pforzheim.
Und das war genau das Richtige.
1996 habe ich mich nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung mit Feuereifer in meine zweite Berufsausbildung gestürzt.
Drei wunderbare Jahre folgten und ich lernte von Goldschmiedemeistern, Fassermeistern und Schmuckzeichnern alles, was ich an technischem Wissen brauchte, abgerundet mit der Erarbeitung von Designkonzepten, um ein Schmuckstück, ein Juwel, ein Geschmeide zu schaffen, das Aussagekraft hat und dem Menschen, der/die es tragen wird, ein Stück Lebensgefühl gibt.
.
Zum Berufskolleg gehörten auch Naturzeichnen und Schmuckzeichnen und dort eröffneten sich neue Welten.
Für meine Arbeiten im Fach Schmuckzeichnen bekam ich gleich im ersten Jahr den Victor-Mayer-Preis.
Als der damalige Direktor, Herr Jochem Wolters, mich von der Preisverleihung in Kenntnis gesetzt hat, habe ich mit den Edelsteinen auf meinem Werktisch um die Wette gestrahlt und trage diesen Preis mit Stolz.
.
Am 28.07.1999 habe ich das Berufskolleg für Design Schmuck & Gerät erfolgreich abgeschlossen und ging hinaus in die Selbständigkeit.
.
An dieser Stelle einen herzlichen Gruß an meinen Werkstattstattlehrer im Fach "Entwurf und Realisation", Herr Norbert Mack, der es bestens verstanden hat, das Talent, das ich mitgebracht habe, zu fordern und zu fördern!
Wer mehr über diese Ausbildung wissen möchte, findet viele Informationen auf der Website der Goldschmiedeschule Pforzheim: https://goldschmiedeschule.de/unsere-bildungsangebote/
.
Seit dem Jahr 2000 betreibe ich erfolgreich mein eigenes Atelier.
Eine Liste meiner Ausstellungen finden Sie hier
Mein Label "SeebacherDesign" habe ich 2014 gegründet, die "Schnitterringe" in Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Markus Heitz entstanden 2012.
.
Alle meine Schmuckstücke und Ring-Skulpturen entwerfe und fertige ich selbst an.
Alle Zeichnungen und Bilder fertige ich an mit Bleistift, Kohle, Acryl, was auch immer mein Motiv erfordert.
Alles von Hand, frei von KI - no ai.
.
Ende 2022 zog ich an die Ostsee um und bilde mich seither bei verschiedenen Künstlern und an der Kunstschule der Gemeinnützigen in Lübeck weiter.
Dort habe ich auch das Zertifikat als Fachkraft für Kunst-ästhetische Früherziehung erworben.
Das Wissen um die Entwicklung der Kreativität in uns Menschen, das ich dort erworben habe, wende ich in meinen Kursen für Erwachsene erfolgreich an, denn jeder von uns trägt kreative Kraft in sich, die im Laufe des Lebens in Schule und Alltag verschüttet wurde. Jeder Mensch kann malen!
Die Freude an der fließenden Farbe weist uns den Weg zurück zur Freiheit.
.
Einen schönen Aufenthalt hier im Wilden Garten meiner Kunst
wünscht Ihnen
Lily Seedorna
Ausstellungen in Planung:
"ANGEL ART NOIR"
Zeichnungen "Angel Scenes" & Gemälde von Lily Seedorna
Kollektion Ornamentum ex Medio von Lily Seedorna
.
derzeit keine Termine geplant
* Informationen und Location werden zeitnah hier veröffentlicht *
.
.